- ein Zimmer erhellen
- to light up a room
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
erhellen — V. (Mittelstufe) etw. hell machen Synonym: erleuchten Beispiele: Das Zimmer wird nur von Kerzen erhellt. Der Himmel erhellt sich langsam wieder. erhellen V. (Aufbaustufe) etw. deutlich machen, etw. begründen Synonyme: aufhellen, aufklären,… … Extremes Deutsch
leuchten — funkeln; glitzern; blitzen; glänzen; schimmern; brillieren; scheinen; hell sein; glühen * * * leuch|ten [ lɔy̮çtn̩], leuchtete, geleuchtet <itr.; hat: 1 … Universal-Lexikon
Leuchten — Glanz; Strahlung; Funkeln; Brillianz * * * leuch|ten [ lɔy̮çtn̩], leuchtete, geleuchtet <itr.; hat: 1. a) Licht von sich geben, verbreiten: die Lampe leuchtet; Sonne, Mond und Sterne leuchten am Himmel. Syn.: ↑ … Universal-Lexikon
Subjekt (Philosophie) — Dem Begriff Subjekt (lat. subiectum: das Daruntergeworfene; griech. hypokeimenon: das Zugrundeliegende) wurde in der Philosophiegeschichte verschiedene Bedeutungen beigemessen. Ursprünglich kennzeichnete der Begriff einen Gegenstand des Handelns… … Deutsch Wikipedia
Off-Musik — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion:Film und Fernsehen eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Film und Fernsehen auf ein akzeptables Niveau… … Deutsch Wikipedia
On-Musik — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion:Film und Fernsehen eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Film und Fernsehen auf ein akzeptables Niveau… … Deutsch Wikipedia
On- & Off-Musik — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion:Film und Fernsehen eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Film und Fernsehen auf ein akzeptables Niveau… … Deutsch Wikipedia
Source-Musik — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion:Film und Fernsehen eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Film und Fernsehen auf ein akzeptables Niveau… … Deutsch Wikipedia
Haben — Haben, verb. irreg. neutr. Präs. ich habe, du hast, er hat, wir haben, ihr habet oder habt, sie haben; Imperf. ich hatte, Conj. ich hätte; Mittelw. gehabt; Imperat. habe. Es nimmt in den vergangenen Zeiten sich selbst zum Hülfsworte an, und ist… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Phosphoreszénz — Phosphoreszénz, die Eigenschaft vieler Körper, bei mittlerer Temperatur schwaches Licht zu entwickeln. Die P. kann 1) die Folge chemischer Prozesse sein (Chemilumineszenz). Phosphor leuchtet an der Luft (nicht im Vakuum und in sauerstofffreien… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Alte Nicolaikirche — Nordseite der Alten Nikolaikirche am Römerberg, Dezember 2008 Grundriss Die … Deutsch Wikipedia